
Dunkelkammer – Raum für Entwicklung ist eine künstlerische, literarische und forschende Arbeitsgemeinschaft von Judith Schäfer und Philipp Blömeke in den Bereichen Literatur, Dramaturgie, Lektorat, Medienkunst, Raumessay und soziale Erzählung.

Dr. Judith Schäfer arbeitet als Autorin, Literaturvermittlerin, Sprecherin sowie als Dramaturgin, Organisatorin & Projektleiterin für die künstlerische Erschließung von Leerstand (z.B. für Das W – Zentrum für urbanes Zusammenleben, Schlosstheater Moers 2019-2020), für die kulturelle Bespielung ungewöhnlicher Orte (z.B. Lange Nacht der Museen im hotel friends, Düsseldorf 2016) und Diskursformate. Dramaturgie und Veranstaltungskuration für verschiedene Theater in NRW.
Philipp Blömeke, M.A., ist Autor, Medienkünstler, Sprecher & Freier Lektor. Er arbeitet im Bereich Literatur, Theater, Rauminstallation und Hörstück. Arbeiten & Aufführungen u.a. im Ringlokschuppen Ruhr, auf PACT Zollverein, in den Sophiensaelen Berlin, im Kunsthaus Essen & bei Truck Tracks Ruhr/Ruhrtriennale. postpoetry-Preis 2017, Stipendium der Kunststiftung NRW 2018 & 2020, außerdem Christoph Schlingensief-Fellow der Ruhr-Universität Bochum 2020-2021.

Zum aktuellen Projekt Das Schaubüdchen – Kiosk für Kleine Künste: www.schaubuedchen.de
Websites Philipp Blömeke: https://www.wardrobe-voices.de/
https://www.philipp-beißel.de/heim.html
Websites Judith Schäfer: www.judith-schaefer.net
www.szeneundschrift.de